Zum Einen Zum Andern. Die aktuelle Rechtschreibung besagt, dass "zum einen, zum anderen" klein geschrieben wird Du kannst die Formulierung zum einen…, zum anderen in einer Argumentation benutzen, wenn du ein Thema von mehreren Seiten beleuchten möchtest.
from
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zum einen Die aktuelle Rechtschreibung besagt, dass "zum einen, zum anderen" klein geschrieben wird
zum einen zum anderen - Bedeutung „Zum einen" und „zum anderen" nutzt du in der Regel, um gleichrangige Punkte aufzuzählen und einander gegenüberzustellen - zum Beispiel, um einer Argumentation mehr Gewicht zu verleihen. Wir sehen uns an, wie man diese Konjunktionen richtig nutzt. Mit ihnen kann man zwei wichtige Punkte gegenüberstellen
. Natürlich könnte man auch die Konjunktion „und" verwenden, aber durch „zum einen, zum anderen" wird deutlich gemacht, dass BWL und Jura doch sehr unterschiedliche Fächer sind Die richtige Schreibweise laut dem Duden ist „zum einen…, zum anderen…", also klein geschrieben und mit einem Komma.
. Die Ausdrücke zum einen und zum anderen sind wichtig für klare Argumente in Deutsch Richtig ist also: Das Restaurant bietet zum einen gute Pasta an, zum anderen leckere Pizza